• Artikel - Regionen

    Fränkische Weinreise zu den frrränkischen Weinriesen

    Wie kommt man am schnellsten vom Norden aus in ein deutsches Weinanbaugebiet? Auch wenn Saale-Unstrut oder der Mittelrhein per Luftlinie am dichtesten an Hamburg, Kiel oder Hannover dran sind, ist es doch am Ende der ICE, der einen in unter vier Stunden nach Würzburg ins Anbaugebiet Franken führt. Wenn der Zug denn fährt, aber versuchen wir es ab jetzt mal ohne Bahnwitze …  Franken ist mit knapp über 6.100 ha Rebfläche das sechstgrößte deutsche Anbaugebiet für Qualitätswein. Ein Viertel aller Reben geht auf Silvaner zurück. Und das ist marketingmäßig ein wichtiges Pfund der Franken: Sobald einer im Frühjahr „Spargel“ schreit,…

  • Elsässer Spitzen - Rubrik

    Elsässer Spitzen (2): Zotzenberg

    Willkommen zum zweiten Teil unserer (Wein)berg-Besichtigungstour durchs Elsass. Nachdem wir im ersten Teil den Blumenberg, den Florimont, bestiegen haben, geht es nun hurtigen Schenkels auf den Zotzenberg. Bevor es losgeht und die Wanderschuhe geschnürt werden aber noch einmal im Schnelldurchlauf: Das Elsass ist, gleich nach dem Roussillon, Frankreichs regenärmstes Anbaugebiet. Das liegt maßgeblich an den Vogesen, in deren Gipfeln die Tiefdruckgebiete aus dem Nordwesten hängenbleiben. Also schön eincremen, damit es keinen Sonnenbrand gibt. Was wir aber nicht brauchen: Besondere Utensilien für UV-Schutz bei Höhensonne, denn der Zotzenberg liegt im Tale eines Berghanges oberhalb vom Örtchen Mittelbergheim. Wir befinden uns also…