• Artikel - Regionen

    Fränkische Weinreise zu den frrränkischen Weinriesen

    Wie kommt man am schnellsten vom Norden aus in ein deutsches Weinanbaugebiet? Auch wenn Saale-Unstrut oder der Mittelrhein per Luftlinie am dichtesten an Hamburg, Kiel oder Hannover dran sind, ist es doch am Ende der ICE, der einen in unter vier Stunden nach Würzburg ins Anbaugebiet Franken führt. Wenn der Zug denn fährt, aber versuchen wir es ab jetzt mal ohne Bahnwitze …  Franken ist mit knapp über 6.100 ha Rebfläche das sechstgrößte deutsche Anbaugebiet für Qualitätswein. Ein Viertel aller Reben geht auf Silvaner zurück. Und das ist marketingmäßig ein wichtiges Pfund der Franken: Sobald einer im Frühjahr „Spargel“ schreit,…

  • Artikel

    Einfach mal ausczechen: Weine aus Tschechien

    Diesen Monat melden wir uns aus einem Land, in dem Bier vielerorts günstiger ist als Wasser. Dabei gibt es zig Gründe, weshalb man in Tschechien auch am Wein nicht stur vorbeigehen sollte. Kleiner Spoiler: Auch der ist hier günstig. In der Tat ist Tschechien in erster Linie für seine Biere bekannt. Aussichtsreiche Lagen im Nordwesten an Elbe und Moldau sowie die fließende Grenze im südöstlichen Mähren zum österreichischen Weinviertel hin sind weinwirtschaftlich aber höchst interessant und lukrativ. Dabei liegt der Löwenanteil des ehemaligen tschechoslowakischen Weinbaus nun im Nachbarland: Nach der Spaltung des Landes 1993 sind zwei Drittel der Reben auf…

  • Artikel - Regionen

    Weine aus dem Siebengebirge: Wo die Riesling-Riesen hausen

    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen … erwartet die Reisenden ein echtes Riesling-Eldorado. Aber auch andere Rebsorten wachsen im rechtsrheinischen Mittelgebirge (im Gegensatz zu den Zwergen) ganz wunderprächtig. Traubengucker war unterwegs im Siebengebirge, der nördlichen Spitze des kleinen Qualitätsanbaugebietes Mittelrhein.  Märchenhaft mäandert der Rhein um die Inseln Nonnenwerth und Grafenwerth, vorbei am sagenumwobenen Drachenfels stromabwärts in Richtung Bonn. Wer bei güldener Herbstsonne hier nicht zum Romantiker wird, kann sich getrost in den Schneewittchensarg legen. Nur die Bergstraße ist kleiner Das malerische Weinanbaugebiet Mittelrhein erstreckt sich von der Grenze zum Rheingau im Süden bis kurz vor die Tore Bonns…